Menü Bezárás

PARTNERZENEKARUNK

Testvérzenekarunk, a Musikverein Harmonie, Gerstetten

 

Der Musikverein „Harmonie” Gerstetten e.V. wurde im Jahr 1906 gegründet. In das gleiche Jahr fällt auch die Eröffnung der Eisenbahnlinie zwischen Gerstetten und Amstetten.  Bei der Einfahrt des ersten Dampfzuges aus Amstetten wirkte die Musikgruppe erstmals mit.
Seitdem hat der Musikverein auch in wechselvollen Zeiten seinen Teil zum kulturellen Leben in der Gemeinde beigetragen und den Namen Gerstetten weit über den Landkreis Heidenheim hinaus bekannt gemacht.
Trotz der Massenmedien Funk, Fernsehen und Internet, hat die Blasmusik durch das direkte Miterleben bei vielen Veranstaltungen ihren Stellenwert behalten. Mit der Blaskapelle in Werischwar/Ungarn verbindet uns eine Partnerschaft und auch in der Partnerstadt Cébazat in Frankreich sind die Gerstetter Musiker schon angetreten.
Der Musikverein ist auch bei der Jugendausbildung sehr aktiv. Kindern und Jugendlichen, die ein Instrument erlernen wollen, wird vor allem das gemeinsame Musizieren im Musikverein viel Spaß bereiten. Ungefähr ab der 3. Schulklasse können Kinder in unsere Blasinstrumentenausbildung einsteigen. Hier setzen wir bereits in einer frühen Phase der Ausbildung auf das gemeinsame Musizieren in einer Gruppe. Anfangs spielen die jungen Blasmusiker in unserer Wilden Musikbande. Nach ersten Fortschritten auf dem Instrument erfolgt der Übergang in die Jugendkapelle.

Die Blaskapelle trifft sich normalerweise jeden Donnerstag von 20 bis 22 Uhr in unserem Vereinsraum (Georg-Fink-Halle, Friedrichstraße 45). Vor wichtigen Auftritten und Konzerten proben wir durchaus auch mehrmals in der Woche.
Unser Programm hat eine sehr große Bandbreite. So spielen wir neben volkstümlicher auch moderne, neben Unterhaltungsmusik auch Konzertmusik. Bei unseren Auftritten spielen wir für alle Altersgruppen etwas. So sind neben Polkas auch moderne Stücke zu hören.
Natürlich kommt bei uns die Kameradschaft auch nicht zu kurz. Nach den Proben und Auftritten folgt meist noch ein gemütliches
Beisammensein. Aktivitäten wie Gebirgswanderung oder der Vereinsausflug, sowie Konzertreisen nach Ungarn und Frankreich bieten Abwechslung zu den Auftritten im näheren Umkreis.
Die Blaskapelle wurde bis Ende 2022 geleitet von Jan Jäger.
Die neue Dirigentin ist Kathrin Graf.
(https://www.mvgerstetten.de)

(Forrás: 35 év zene című könyv)